ADAC Luftrettung gGmbH, Otto-Lilienthal-Straße 30, 48268 Greven, Tel.: 02571/915770
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Station Christoph Westfalen, ADAC Luftrettung gGmbH, Otto-Lilienthal-Straße 30, 48268 Greven,
Tel.: 02571/915770
Erreichbarkeit der Station:
ADAC Luftrettung gGmbH
Christoph-Westfalen
Otto-Lilienthal-Straße 30
48268 Greven
Tel.: 02571/915770
Fax: 02571/915772
Disclaimer
Der Webdesigner ist als Diensteanbieter nach § 3 Abs. 1 und § 7 Abs. 1 des Telemediengesetzes
(TMG) (Stand 26.02.2007) für eigene Informationen, die zur Nutzung bereitgehalten
werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von
anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Bei den über "Links"
übermittelten oder gespeicherten Inhalten anderer Anbieter handelt es sich um
fremde Informationen und nicht um eigene Inhalte des Webdesigners. Bei "Links"
handelt es sich aller-dings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen.
Der Webdesigner hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin
überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwort-lichkeit
ausgelöst wird. Nach dem TMG ist der Webdesigner als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, die von ihm übermittelten oder gespeicherten Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen (§ 7 Abs. 2 TMG). Erst wenn festgestellt oder von anderen darauf hingewiesen
wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine
zivil- oder strafrechtliche Verantwort-lichkeit auslösen kann, wird der Verweis
auf dieses Angebot aufgehoben. Im einzelnen regelt das TMG die Haf-tung des
Diensteanbieters wie folgt:
Für die Übermittlung von fremden Informationen ist der Webdesigner nicht verantwortlich,
wenn der Webdesigner (I) diese nicht veranlasst hat, (II) den Adressaten der übermittelten
Information nicht ausgewählt hat und (III) die übermittelten Informationen nicht
ausgewählt oder verändert hat (§8 Abs. 1 TMG).
Der Webdesigner ist für eine automatische, zeitlich begrenzte Zwischenspeicherung
fremder Informationen nicht verantwortlich, wenn er (I) die Informationen nicht
verändert, (II) die Bedingungen für den Zugang zu den Informa-tionen beachtet,
(III) die Regeln für die Aktualisierung der Information beachtet, die in weithin
anerkannten und verwendeten Industriestandards festgelegt sind, (IV) die erlaubte
Anwendung von Technologien zur Sammlung von Daten über die Nutzung der Information,
die in weithin anerkannten und verwendeten Industriestandards festgelegt sind,
nicht beeinträchtigt und (V) unverzüglich handelt, um gespeicherte Informationen
zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren, sobald er Kenntnis davon erhalten
hat, dass die Informationen am ur-sprünglichen Ausgangsort der Übertragung aus
dem Netz entfernt wurden oder der Zugang zu ihnen gesperrt wurde oder ein Gericht
oder eine Verwaltungsbehörde die Entfernung oder Sperrung angeordnet hat (§9
TMG).
Der Webdesigner ist für fremde Informationen, die er für einen Nutzer speichert,
nicht verantwortlich, sofern (I) er keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung
oder der Information hat und ihm im Falle von Schadensersatz-ansprüchen auch
keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung
oder die Information offensichtlich wird, oder (II) er unverzüglich tätig geworden
ist, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald
er diese Kenntnis erlangt hat (§ 10 TMG).